Bindung

Bonding ist eine Alternative zu Veneers und kann als restauratives Verfahren für Zähne verwendet werden, die abgesplittert, rissig, verfärbt oder falsch angeordnet sind.

WIE FUNKTIONIERT DAS?

Der Zahn wird für das Verfahren vorbereitet, indem die Oberfläche leicht angeätzt und eine Bondingflüssigkeit aufgetragen wird. Sobald die Flüssigkeit ausgehärtet ist, wird ein Kunststoff aufgetragen und vom Zahnarzt in die gewünschte Form gebracht. Nach dem Aushärten wird der Kunststoff so bearbeitet, geglättet und poliert, dass er ein natürliches Aussehen erhält.

ÜBERLEGUNGEN

Das Bonding-Verfahren kann oft in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden und kann das Aussehen eines Zahns erheblich verbessern. Da der verwendete Kunststoff jedoch nicht so widerstandsfähig ist wie der natürliche Zahnschmelz, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich verfärbt, abplatzt oder bricht, größer als bei natürlichen Zähnen. Bonding hält in der Regel drei bis fünf Jahre, bevor es repariert werden muss.