Parodontale Pflege
Parodontalerkrankungen sind Infektionen des Zahnfleisches, die nach und nach den Halt Ihrer natürlichen Zähne zerstören. Es gibt zahlreiche Krankheitsbilder, die unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern. Zahnbelag ist die Hauptursache für Zahnfleischerkrankungen bei genetisch anfälligen Personen. Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide beugen den meisten Parodontalerkrankungen vor.
WARUM IST MUNDHYGIENE SO WICHTIG?
Erwachsene über 35 verlieren mehr Zähne durch Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) als durch Karies. Drei von vier Erwachsenen sind irgendwann in ihrem Leben davon betroffen. Der beste Weg, Karies und Parodontitis vorzubeugen, ist eine gute Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide Techniken, die täglich durchgeführt werden.
Parodontalerkrankungen und Karies werden beide durch bakteriellen Zahnbelag verursacht. Plaque ist ein farbloser Film, der am Zahnfleischrand an den Zähnen klebt. Plaque bildet sich ständig auf Ihren Zähnen. Durch gründliches tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können Sie diese Keime entfernen und so Parodontalerkrankungen vorbeugen.
Parodontalerkrankungen können durch eine Reihe verschiedener Faktoren beschleunigt werden. Die Hauptursache sind jedoch die Bakterien im Zahnbelag, einem klebrigen, farblosen Film, der sich ständig auf den Zähnen bildet. Wenn er nicht sorgfältig durch tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide entfernt wird, verhärtet sich der Zahnbelag zu einer rauen, porösen Substanz, die als Zahnstein bezeichnet wird.
WEITERE WICHTIGE FAKTOREN, DIE DIE GESUNDHEIT IHRES ZAHNFLEISCHS BEEINFLUSSEN, SIND:
- Rauchen
- Diabetes
- Stress
- Zusammenpressen und Zähneknirschen
- Medikation
- Schlechte Ernährung
PARODONTALERKRANKUNG
Die im Zahnbelag enthaltenen Bakterien produzieren Toxine oder Gifte, die das Zahnfleisch reizen, so dass es rot wird, anschwillt und leicht blutet. Wenn diese Reizung länger anhält, löst sich das Zahnfleisch von den Zähnen, wodurch sich Zahnfleischtaschen (Zahnzwischenräume) bilden. Mit dem Fortschreiten der Parodontalerkrankung gehen das stützende Zahnfleischgewebe und der Knochen, der die Zähne an ihrem Platz hält, zurück. Bleibt sie unbehandelt, führt dies zum Zahnverlust.
VORBEUGUNG VON ZAHNFLEISCHERKRANKUNGEN
Der beste Weg zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen ist eine effektive tägliche Zähneputzen und Zahnseide sowie regelmäßige professionelle Untersuchungen und Reinigungen. Leider kann es auch bei sorgfältigster häuslicher Zahnpflege zu einer Form der Parodontitis kommen. Sobald diese Krankheit beginnt, ist ein professioneller Eingriff notwendig, um ihr Fortschreiten zu verhindern.